• IMG_0912
  • IMG_7969
  • IMG_8443

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2023

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2023
„beziehungsweise“
Freitag 31.März
17.00 Uhr
Jena, Stadtkirche St. Michael

Viele junge Leute aus christlichen Jugend- und KonfiGruppen werden unter dem Motto „beziehungsweise“ gemeinsam unterwegs sein. Wir erlaufen sieben Stationen in der City.

Die einzelnen Stationen erinnern an die Passion Jesu Christi und stellen zugleich sein Leiden und Sterben in unsere heutige ganz persönliche Situation. Jede Station wird vorwiegend von Jugendlichen gestaltet. Dabei wird Nachdenkliches gelesen, gespielt, musiziert, gesungen, gebetet und etwas kreatives getan. Mittelpunkt jeder Station sind Bilder. Es sind One Line Art Bilder. Einzelne Figuren und ganze Bildszenen werden durch eine einzige verschlungene Linie gebildet – alles ist miteinander verbunden. Die Bilder und einzelnen Stationen dieses Kreuzweges greifen Beziehungen in unseren aktuellen Lebenswirklichkeiten auf. Es geht also um Beziehungen und Begegnungen. Auch das Leben Jesu war voller Begegnungen und Beziehungen.


Stationen

1. Station: Frommannscher Garten, Bibliotheksplatz 2a
„Jemand?“

2. Station: Ehemaliges Gerichtsgebäude/Arbeiter- und Bauern Fakultät, August-Bebel-Straße
„Machthaber“

3. Station: Ehemaliges Gefängnis Am Steiger/Straße des 17. Juni
„Peiniger“

4. Station: An der Leutra – an der GraffitiWand
„Unterstützer“

5. Station: Ehemalige Frauenklinik Hof, Bachstraße
„Mutmacherin“

6. Station: Gedenkstätte für Opfer des Faschismus auf dem Heinrichsberg/Himboldtstraße
„Vater“

7. Station: Friedenskirche
„Zeuginnen“

Im Anschluss sind alle zu einem kleinen Imbiss eingeladen!

 

Kontakt:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel.: 03641 573839

 

 

Kreisjugendkonvent

Save the date :
Bist du interessiert an Politik oder an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Möchtest du die evangelische Jugend und die Kirche aktiv mit gestalten?
Dann komm zum Kreisjugendkonvent (KJK) in Jena.

Was macht ein Kreisjugendkonvent?
Wir treffen uns und reden z.B. über Themen die uns wichtig sind,planen vielleicht Veranstaltungen, führen Projekte durch. Der KJK ist einfach ein freier Raum freier Entfaltung für uns. Außerdem hat der KJK einige Mitspracherechte in der evangelischen Kirche.

Wo? In der August-Bebel-Straße 17.

Wann? Am 04.06.2023 ab 11.00 Uhr (bis spätestens 16.00 Uhr).

Muss ich mich anmelden? Nein, aber damit wir genug Essen besorgen, könntest du dich trotzdem gern melden. Schreib einfach „ich komme zum KJK“ oder so, das reicht. Gebt am besten auch ggf. Unverträglichkeiten an.

Wie erreiche ich euch? Per Instagram @ev.jugend.jena
oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
           lDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Muss ich irgendwas mitbringen? Nein!

Es gibt auch etwas zu Essen und Getränke 😉

Also, bis zum 04.06.

Friedensgebet

Immer Montags 17.00 Uhr
In der Stadtkirche St. Michael

 

 

Free Joomla! templates by Engine Templates
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung die Webseite womöglich nicht korrekt funktioniert.